Lesen

Lesen soll Spaß machen!

Die Kinder sollen in unserer Schule Spaß am Lesen von Büchern entwickeln und in Lese-Welten eintauchen.

Wir stellen das Lesen als Kernkompetenz in den Focus. So arbeiten wir schon seit Jahren mit den Bücherhallen zusammen, die wechselnde Bücherkisten für die 1. und 2. Klassen zur Verfügung stellen. Auch ein Besuch in der Bücherhalle gehört zum Programm. Im Unterricht sind freie Lesezeiten integriert.

Regelmäßig nutzen die Kinder die Schülerbücherei, die neben anregenden Büchern für alle Altersstufen auch ein großes Angebot an Sachbüchern liefert. In der Verbindung mit dem PC-Raum arbeiten insbesondere die Zweitklässler auf der Internetplattform www.antolin.de . Wann immer die Zeit es hergibt treffen sich die Viertklässler mit ihren Paten-Erstklässlern in der Schülerbücherei zum gemeinsamen Vorlesen und Lesen.

Jährlich planen wir eine Lesewoche um den Welttag des Buches. In dieser Woche finden Autorenlesungen, der Vorlesewettbewerb und das große Vorlesen statt. In der letzten Projektwoche wurde ein Lesetisch gebaut, an dem in den Pausen gelesen werden kann.

Ebenfalls wichtig ist das Entnehmen von Informationen aus Textmedien. Deshalb lernen die Kinder auch, Informationen in Büchern und auch im Internet zu suchen und daraus eigene Texte zu produzieren. Im Rahmen des Sachunterrichtes wird der PC-Raum und die darin befindliche Schülerbücherei zur Recherche genutzt.