Am Montag, den 16. Januar 2017 findet um 20:00 Uhr ein Eltern-Infoabend für unsere zukünftigen 1. Klassen in unserer Aula statt.
In der Anmeldephase für die 1. Klassen – vom 09.01. bis 28.01.2017 – bieten wir allen Eltern an, sich in unserer Aula zu informieren. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Anmeldungen für die zukünftigen 1. Klassen können Sie im Zeitraum vom 08.01. – 26.01.18 täglich von 7:45 – 13:00 Uhr in unserem Schulbüro vornehmen. Eine Voranmeldung ist nicht nötig.
Bitte bringen Sie den erhaltenen Einladungsbrief mit den ausgefüllten Formularen und die Ausweispapiere eines der Erziehungsberechtigten Ihres Kindes mit.
Weihnachten steht vor der Tür. Am letzten Schultag, den 23.12.16 findet in der ersten Stunde unsere jährliche Weihnachtsfeier in der Aula statt. Alle interessierten Eltern sind eingeladen, bei dieser immer wieder schönen Feier dabei zu sein.
Wir wünschen allen Kindern und ihren Eltern und all unseren Lesementorinnen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Am Montag, den 09.01.17 öffnet die Schule wieder ihre Türen.
HERZLICH WILLKOMMEN zum
625€ wurden am Marschweg-Stand eingenommen und werden jetzt gespendet. Wir danken allen Kindern und Lehrern für ihren Einsatz beim Basteln, den Kindern, die beim Verkauf geholfen haben und auch ganz besonders der Lehrerin, die dieses tolle Projekt jedes Jahr leitet!
Wie in jedem Jahr findet auch in diesem Jahr am 1. Advent der Adventsmarkt im Rissener Gemeindehaus statt. Der Erlös aus dem Verkauf von allerlei Selbstgebasteltem geht an verschiedene soziale Projekte, so auch an Projekte in Tansania.
Die Schule Marschweg, die seit vielen Jahren eine Partnerschaft zu der Primary School in Maliwa / Tansania unterhält, ist daher auch in diesem Jahr wieder mit einem Stand vertreten. Schülerinnen und Schüler der Schule Marschweg basteln im Klassenverband schöne Kleinigkeiten, die dann dort verkauft werden. Schülerinnen und Schüler aus den 3. und 4. Klassen helfen beim Verkauf.
Selbstverständlich sind auch Sie herzlich willkommen, den Adventsmarkt zu besuchen. Wir freuen uns über jeden Besuch! Unseren Stand finden Sie im ersten Stock zwischen Büffet und Bücherstand.
Am 24.11. wurden in der Schülervollversammlung die vielen kleinen Dinge vorgestellt und gewürdigt, die in den Klassen für den Basar erstellt worden sind.
Liebe Eltern, liebe Kinder,
auch in diesem Schuljahr werden/wurden von Kindern und Eltern unserer Schule zur Weihnachtszeit wieder Schuhkartons für Kinder in Not gepackt.
Die Päckchen der Aktion www.weihnachtspaeckchenkonvoi.de sind schon unterwegs zu ihrem Ziel.
Die Aktion GESCHENKE IM SCHUHKARTON der kids-welcome.org läuft noch bis zum 07.12.
Hier werden die Schuhkartons an Flüchtlingskinder in Zentralen Erstaufnahmen in Hamburg verteilt. Inhaltsvorschläge und Verpackungs-/Beschriftungshinweise finden Sie auf der website.
http://kids-welcome.org/event/geschenke-im-schuhkarton-2/
Diese Kartons können die Kinder bei Frau Buck und Frau Klar abgeben. Sie werden dann am 07.12. zu der Sammelstelle gebracht.
Schulübergreifend wurde den Kindern der Flyer der Aktion www.weihnachtspaeckchenkonvoi.de ausgegeben. Diese Päckchen werden an Kinder in Osteuropa versendet.
Die Idee ist, dass sich Kinder aktiv und bewusst an dem Päckchen beteiligen. Dafür schenken sie einem Kind in Rumänien oder in der Ukraine ein gut erhaltenes, funktionsfähiges Spielzeug von sich. Die Eltern füllen dann das Päckchen auf. Die Päckchen sollten sowohl Jungen als auch Mädchen Freude bereiten.
Die Päckchen für diesen Konvoi müssen bis zum 17.11. im Schulbüro abgegeben werden. Weitere Informationen sowie Inhaltsvorschläge und Verpackungs/Beschriftungshinweise finden Sie auf der website.
Selbstverständlich ist die Teilnahme an jeder dieser Aktionen völlig freiwillig!!
Am 9.9. gab es auf unserem Schulfest unter dem Motto: „KUNST und KUNSSTÜCKE“ viele Angebote zum Basteln, Töpfern, Malen und Gestalten. Zudem wurden Zaubertricks und weitere Kunststücke aufgeführt. Natürlich wurde in der Aula mit Hilfe Ihrer Kuchenspenden auch für das leibliche Wohl gesorgt. Wir haben uns sehr über die zahlreichen Gäste und den besonders kreativen, künstlerischen Einsatz aller Kinder gefreut.
Liebe Erstklässler und Vorschulkinder!
Am Dienstag, den 06. September 2016,
beginnt nun endlich auch für euch die Schulzeit!
Sehr herzlich heißen wir
alle Kinder und ihre Eltern willkommen.
Die Einschulungsfeier für die Erstklässler
findet jeweils in unserer Aula statt.
Den Empfang für unsere neuen Vorschul-Kinder
gestalten wir im kleineren Rahmen.
Alle Eltern erhielten hierzu rechtzeitig
Termin- Informationen.
Wir freuen uns sehr auf euch!