Am 23.04.17 war der Welttag des Buches. An der Schule Marschweg wurde dieser am vorherigen Donnerstag vorgefeiert. Der Auftakt in der Aula machte allen Lust aufs Lesen. Viertklässler lasen die ersten Sätze ihrer Lieblingsbücher vor, um zu zeigen, wie spannend Bücher vom ersten Wort an sein können. Es gab auch einen Vortrag über die Entstehung und Herstellung von Schrift, Papier und Büchern.
Anschließend konnten sich die Kinder aus einem breiten Angebot von Büchern zwei Lesezeiten aussuchen und sich in den Klassen und Fachräumen von den Lehrern vorlesen lassen. Besonders populär war die Lesung von Harry Potter, bei der sich gleichzeitig 60 Kinder in den Musikraum quetschten.
Auch in diesem Jahr haben viele Kinder der Schule Marschweg am Zehntel-Marathon teilgenommen. Zusammen mit über 7000 anderen Kindern starteten unsere Sportler am 22.04.17 im 1. Lauf auf die 4,2 km lange Strecke. Der schnellste Schüler des Marschwegs lief diese in 17:10 Minuten und belegt damit den 3. Platz in seiner Altersklasse. In der Mannschaftswertung kam die Grundschule Marschweg auf den 4. Platz! Eine Gratulation geht an alle Kinder, die an diesem Lauf teilgenommen haben und die diesen Tag besonders gemacht haben.
Genaue Ergebnisse können Sie hier einsehen: http://hamburg-zehntel.r.mikatiming.de/2017/
Seit Ende Februar haben viele Kinder freiwillig nach der Schule unter der Leitung eines Organisationsteams aus der Elternschaft für ihre Teilnahme am 10tel Marathon trainiert.
Ein großer Dank geht an die engagierten Trainerinnen und Trainer, die dieses Erlebnis mit unterstützt haben!
Heute war der Verkehrskasper da! Alle Vorschulklassen, 1. und 2. Klassen haben vom Verkehrskasper ganz nebenbei gelernt, wie man richtig über einen Zebrastreifen geht. Viel spannender und lustiger war natürlich das Ufo, das mit Nana in der Kasperlstadt gelandet ist und die Geschichte mit Rudi Rasant, der Nana ihre goldene Antenne geklaut hat und mit 100km/h durch die Spielstraße gebraust ist. Zum Schluss ging alles gut aus und alle hatten eine Menge Spaß. Vielen Dank an die Polizei Hamburg!
Einmal im Jahr passiert es:
Die Kinder haben Lust aufzuräumen!
Am 28.03.17 haben die Kinder der Schule Marschweg bei bestem Wetter wieder an der Aktion „Hamburg räumt auf“ der Stadtreinigung Hamburg teilgenommen. Alles wurde akribisch nach Müll durchsucht. Der Schön´s Park, die Fahrradständer an der S-Bahn, alle Straßen und Wege im Umkreis der Schule. Dazu werden jedes Jahr seitens der Stadtreinigung Handschuhe gestellt.
Nach getaner Arbeit gab es zur Belohnung für jedes Kind eine Laugenstange.
Am Montag, den 16. Januar 2017 findet um 20:00 Uhr ein Eltern-Infoabend für unsere zukünftigen 1. Klassen in unserer Aula statt.
In der Anmeldephase für die 1. Klassen – vom 09.01. bis 28.01.2017 – bieten wir allen Eltern an, sich in unserer Aula zu informieren. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Anmeldungen für die zukünftigen 1. Klassen können Sie im Zeitraum vom 08.01. – 26.01.18 täglich von 7:45 – 13:00 Uhr in unserem Schulbüro vornehmen. Eine Voranmeldung ist nicht nötig.
Bitte bringen Sie den erhaltenen Einladungsbrief mit den ausgefüllten Formularen und die Ausweispapiere eines der Erziehungsberechtigten Ihres Kindes mit.
Weihnachten steht vor der Tür. Am letzten Schultag, den 23.12.16 findet in der ersten Stunde unsere jährliche Weihnachtsfeier in der Aula statt. Alle interessierten Eltern sind eingeladen, bei dieser immer wieder schönen Feier dabei zu sein.
Wir wünschen allen Kindern und ihren Eltern und all unseren Lesementorinnen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Am Montag, den 09.01.17 öffnet die Schule wieder ihre Türen.
HERZLICH WILLKOMMEN zum