Endlich blüht es wieder auf unserem schönen Schulhof und dem großen Sportplatz. Seit einigen Wochen summen sogar Bienen neben unserem Lehrerparkplatz. Herr Koop ist Hobbyimker und hat nach der Winterpause seine Bienenvölker an den Marschweg geholt. In Zukunft wird es ein Schulbienenvolk geben, welches für unterrichtliche Zwecke genutzt werden kann. Gemeinsam mit Herrn Koop tauchen die Kinder ein in die spannende Lebenswelt der Bienen und begleiten das Bienenvolk durch das Bienenjahr.
Ebenfalls erfreut über das schöne Wetter sind auch die regelmäßig trainierenden Zehntelmarathonkinder. In diesem Jahr sind es wieder über 100 Kinder, die mitmachen, weil es unserem Elternrat gelungen ist, blitzschnell in der engen Anmeldephase genügend Plätze für unsere Marschwegkinder zu ergattern.
Auf dem Foto sammeln sich die ersten Kinder zum Training am Freitagmittag auf dem Sportplatz.
Zeitgleich hat die Redaktion unserer Schülerzeitung „Pfauenfeder“ ihre Arbeit aufgenommen. Knapp vierzig Kinder aus dem Jahrgang 4 sammeln begeistert Ideen, überlegen sich Fragen für Interviews, zeichnen und schreiben viele unterschiedliche Texte. Ende Juni werden wir die druckfrischen Zeitungen kaufen und lesen können. Wir sind schon sehr gespannt darauf!
Außerdem werden Ausflüge gemacht, Projekte durchgeführt, es wird für schriftliche Arbeiten geübt, in den zweiten Klassen wird die Schreibschrift trainiert, die Kinder der ersten Klassen können inzwischen schon fast alle Buchstaben und die meisten Kinder können schon lesen. Lesen findet auch in allen anderen Klassen sehr regelmäßig in ungefähr fünfzehnminütigen Lesezeiten statt.
Der Schülerrat hat in den vergangenen Wochen eine große Bestellung von neuen Fahrzeugen für die aktive Pause auf den Weg gebracht. Wie versprochen durften für 4000€, die beim Sponsorenlauf im Herbst letzten Jahres erlaufen worden sind, Wünsche erfüllt werden, die die Marschwegkinder haben. Mit großer Mehrheit wurde sich für die Aufstockung unseres Fuhrparks entschieden. In der nächsten SVV werden wir die neuen Fahrzeuge offiziell vorstellen, noch einmal an die Regeln erinnern und dann zum Spielen freigeben. Wir werden davon berichten…