Am Freitag, den 13. Juni ging es mittags mit 53 Kindern aus unserem Jahrgang 4 auf den Weg zur Barclays Arena. Dort hat eines der großen Konzerte mit tausenden von singenden Kinder, das 6kunited Konzert 2025 stattgefunden. Das Programm haben alle diese Kinder mehrere Monate in ihren Schulen geübt. Bei uns wurden die Proben jeden Donnerstag im Anschluss an den Unterricht von Frau Schrödter und Frau Meinert geleitet. Die freiwillig teilnehmenden Viertklässerinnen und Viertklässer waren voller Begeisterung bei der Sache und haben auf diesen großen Tag hingefiebert.
Nach einer frühen Mittagspause, einem Treffen in der Aula und ein paar organisatorischen Absprachen sind wir mit der S-Bahn nach Stellingen gefahren. Alles lief reibungslos. Da der Shuttlebus noch nicht gefahren ist, sind wir zu Fuß zur Arena gegangen. Dort angekommen, hat Frau Schrödter Einlassbändchen und Leuchtarmbänder sowie unsere Platzkarten besorgt. Ohne lange Wartezeit durften wir zügig in die Arena hineingehen.
Wir haben recht weit oben gesessen, konnten aber gut auf die Bühne und die dort spielende Band samt Sängerinnen und Sänger gucken. Die Zeit bis zum Beginn der großen Gesamtprobe, die vor dem abendlichen Konzert stattgefunden hat, verging recht schnell.
Als die Band und der Initiator Fabian Sennholz, der die ganzen Lieder geschrieben oder arrangiert hat, auf die Bühne gekommen ist, ertönte ohrenbetäubender Jubel und Applaus von all den begeisterten Kindern.
In der Probe wurden alle Lieder einmal gesungen und Absprachen getroffen. Dank der vielfältigen Choreografien, die zu den Liedern erstellt und von den Kindern ebenfalls eingeübt worden sind, gab es sowohl für für Ohren als auch für die Augen magische Momente.
In der Pause zwischen der Probe und dem Konzert war der Einlass für das Publikum, das in erster Linie aus begeisterten Eltern, Familienangehörigen und Freunden bestanden hat.
Um 19 Uhr ging das Konzert los. Zwischen den Liederblöcken hat Fabian Sennholz moderiert und alle anwesenden Kinder und vor allem die Eltern darüber informiert, wie wichtig und besonders das Singen und Musikmachen für Kinder ist. Er hat die Musiklehrer, die Coaches, die mit den Kindern das Programm einstudiert haben, feiern und bejubeln lassen und eine Lanze für den Musikunterricht an Schulen gebrochen.
Während des Konzertes, das in seiner professionellen, technischen Ausstattung einem Popkonzert mit namenhaften Musikerinnen und Musikern in nichts nachgestanden hat, wurde an nichts gespart. Es gab Pyrotechnik, Lichteffekte und auch zahlreiche bei der Probe noch defekte Leuchtarmbänder, die zentral in bestimmten Momenten passend zur Choreo gesteuer werden konnten, sind in der Pause durch funktionierende Armbänder ausgetauscht worden. Die Crew, die aus 75 Personen besteht, arbeitet mit Herzblut und ganz großem Einsatz, damit jedes Konzert ein unvergessliches Erlebnis wird. Für unsere Marschwegkinder und die begleitenden Lehrerinnen sowie die vielen zuhörenden Eltern hat es geklappt mit dem magischen, unvergesslichen Erlebnis.
DANKE, liebe Frau Schrödter und liebe Frau Meinert für den großartigen Einsatz!