Energiedetektive am Marschweg

Am 24. und 25.2. haben 12 Marschwegkinder aus Jahrgang 3 erfolgreich die Energiedetektiv-Ausbildung bestanden! Im Laufe der zweitägigen Ausbildung wurden die Kinder in den Themen Energie (Strom und Wärme), Ernährung, Treibhauseffekt und Klimaschutz durch Alina Kachelrieß von der Hamburger Klimastiftung geschult. Sie haben den Heizungskeller der Schule betreten dürfen – was sonst selbstverständlich verboten ist – und haben die Schulräume auf Energielecks untersucht. Am Ende entstand ein selbst entwickeltes Plakat mit Klimatipps, das bald überall in der Schule an klimafreundliches Verhalten erinnern wird!
Die Energiedetektive werden sich regelmäßig treffen, um weiter am Klimaschutz zu arbeiten und möglichst alle Marschwegkinder, deren Lehrerinnen, Lehrer, Erzieherinnen und Erzieher mit ins Boot zu holen!